Muss die Heizung das ganze Jahr an sein?
Ist eine Heizung außerhalb der Heizperiode Pflicht? Wir klären die rechtlichen Vorgaben, technische Hintergründe und zeigen, wie sich Energiekosten optimieren lassen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Paul Buchhorn contributed 57 entries already.
Ist eine Heizung außerhalb der Heizperiode Pflicht? Wir klären die rechtlichen Vorgaben, technische Hintergründe und zeigen, wie sich Energiekosten optimieren lassen.
Wie werden Kosten in einer WEG gerecht verteilt? Wir erklären die gängigen Umlageschlüssel, ihre Vor- und Nachteile sowie typische Anwendungsbeispiele.
Benötigt jedes Gebäude einen Energieausweis? Wir klären auf, wann ein Energieausweis erforderlich ist, welche Ausnahmen bestehen und worauf Eigentümer achten müssen.
Ein Umlaufbeschluss bietet WEGs die Möglichkeit, Entscheidungen schnell und flexibel zu treffen. Wir zeigen Ihnen die rechtlichen Grundlagen, Vorteile und Herausforderungen.
Selbstverwaltung einer WEG: Eine kostensparende Alternative zur professionellen Hausverwaltung. Unser Beitrag zeigt Chancen, Risiken und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung.
Fehlerhafte Heizkostenverteiler können Abrechnungen ungenau machen und zu Streit führen. Unser Beitrag klärt über Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern auf und zeigt Lösungen.
Von Mietpreisanpassungen bis zu Schönheitsreparaturen – die wichtigsten Mietrecht-Urteile 2024 im Überblick.
Von baulichen Veränderungen bis Sondernutzungsrechten – die wichtigsten WEG-Urteile 2024 im Überblick.
Gehören Markisen zum Sonder- oder Gemeinschaftseigentum? Unser Beitrag beleuchtet rechtliche Grundlagen, Urteile und praxisnahe Tipps für Eigentümer und Verwalter.
2025 treten wichtige Änderungen im Mietrecht in Kraft. Erfahren Sie, was Mieter und Vermieter wissen müssen – von neuen Pflichten bis zu attraktiven Förderprogrammen.
© 2024 MIV – All Rights Reserved