© 2024 MIV – All Rights Reserved
Balkonkraftwerk als privilegierte Maßnahme in einer WEG
Balkonkraftwerke bieten WEGs die Möglichkeit, kostengünstig und nachhaltig Strom zu erzeugen. Erfahren Sie, wie die rechtliche Privilegierung die Installation vereinfacht und welche Anforderungen dabei gelten
7. November 2024/von Paul BuchhornHaftung des Beirats in einer Eigentümergemeinschaft
Die Haftung des Beirats ist ein zentraler Punkt für Eigentümergemeinschaften. Dieser Artikel zeigt, wie Beiräte ihre Aufgaben rechtlich sicher und finanziell abgesichert ausführen können.
7. November 2024/von Paul BuchhornAufgaben des Beirats in einer Eigentümergemeinschaft
Was macht der Beirat in einer Eigentümergemeinschaft? Wir beleuchten die Aufgaben von der Jahresabrechnung bis zur technischen Kontrolle und klären über Haftungsfragen auf.
7. November 2024/von Paul BuchhornAbgrenzung zwischen WEG-Verwaltung und Facility Management
Was unterscheidet die WEG-Verwaltung vom Facility Management? Unser Artikel klärt auf, welche Aufgaben in welchem Bereich liegen und welche Haftung sowie Kosten für Eigentümergemeinschaften relevant sind.
6. November 2024/von Paul BuchhornKann ein Sondernutzungsrecht in einer WEG veräußert werden?
Sondernutzungsrechte in einer WEG sind eng mit dem Sondereigentum verbunden und unterliegen strengen rechtlichen Vorgaben. Dieser Artikel beleuchtet die rechtlichen und praktischen Aspekte einer möglichen Veräußerung solcher Rechte – mit wertvollen Tipps für Eigentümer.
6. November 2024/von Paul BuchhornWas passiert mit entzogenem Eigentum in einer Eigentümergemeinschaft?
Wie geht die Eigentümergemeinschaft mit entzogenem Eigentum um? Erfahren Sie, wann ein Entzug möglich ist und was mit dem Verkaufserlös passiert.
6. November 2024/von Paul BuchhornWas passiert, wenn die Verwaltung keine Angebote für einen Beschluss erhält?
Wenn die Verwaltung keine Angebote für Beschlüsse einholt, stellt dies Eigentümer vor Herausforderungen. Dieser Artikel beleuchtet, welche Rechte sie in solch einem Fall haben und wie juristische und technische Aspekte berücksichtigt werden.
5. November 2024/von Paul BuchhornMüssen in einer WEG immer 3 Angebote für eine Maßnahme vorliegen?
Sind für jede Maßnahme in einer WEG wirklich drei Angebote notwendig? Erfahren Sie, wie gesetzliche Vorgaben, Gerichtsurteile und kaufmännische Abwägungen das Verfahren beeinflussen.
5. November 2024/von Paul Buchhorn