Aktuelles von MIV

Verteilerschlüssel: gängige Verteilungsmethoden bei der Betriebskostenabrechnung

Die Wahl des richtigen Umlageschlüssels ist entscheidend für eine gerechte Betriebskostenabrechnung in der Mietverwaltung. Entdecken Sie, wie verschiedene Verteilungsmethoden angewendet werden und wann eine Anpassung sinnvoll ist.
13. Januar 2025/von Paul Buchhorn

Was ist das Gemeinschaftseigentum in einer WEG?

Gemeinschaftseigentum in einer WEG: Welche Rechte und Pflichten haben Eigentümer? Entdecken Sie alles über Instandhaltung, Kostenverteilung und typische Streitpunkte.
10. Januar 2025/von Paul Buchhorn

Was ist das Sondereigentum in einer WEG?

Was ist Sondereigentum und welche Rechte haben Eigentümer? Wir erklären die Unterschiede zum Gemeinschaftseigentum, typische Streitpunkte und wie klare Regelungen helfen können.
9. Januar 2025/von Paul Buchhorn

Muss die Heizung das ganze Jahr an sein?

Ist eine Heizung außerhalb der Heizperiode Pflicht? Wir klären die rechtlichen Vorgaben, technische Hintergründe und zeigen, wie sich Energiekosten optimieren lassen.
8. Januar 2025/von Paul Buchhorn

Was sind gängige Umlageschlüssel in einer WEG?

Wie werden Kosten in einer WEG gerecht verteilt? Wir erklären die gängigen Umlageschlüssel, ihre Vor- und Nachteile sowie typische Anwendungsbeispiele.
8. Januar 2025/von Paul Buchhorn

Benötigt jedes Gebäude einen Energieausweis?

Benötigt jedes Gebäude einen Energieausweis? Wir klären auf, wann ein Energieausweis erforderlich ist, welche Ausnahmen bestehen und worauf Eigentümer achten müssen.
7. Januar 2025/von Paul Buchhorn

Wie funktioniert ein Umlaufbeschluss in einer WEG?

Ein Umlaufbeschluss bietet WEGs die Möglichkeit, Entscheidungen schnell und flexibel zu treffen. Wir zeigen Ihnen die rechtlichen Grundlagen, Vorteile und Herausforderungen.
7. Januar 2025/von Paul Buchhorn

Wie funktioniert die Selbstverwaltung einer WEG?

Selbstverwaltung einer WEG: Eine kostensparende Alternative zur professionellen Hausverwaltung. Unser Beitrag zeigt Chancen, Risiken und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung.
6. Januar 2025/von Paul Buchhorn